Informationen zum
KonzertinaNetz-Wochenende

23. bis 25. Mai 2025

Ort
Datum
Kosten
Zur Anmeldung

zurück

Ort:

Gästehaus Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal Das Treffen findet ca. 20 km westlich von Chemnitz statt, in Hohenstein-Ernstthal, dem Geburtsort von Karl May.

Das 1891 erbaute Bethlehemstift war lange ein Erholungsheim und ist mittlerweile zu einem modernen Gästehaus umgestaltet worden.

Uns stehen 12 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer zu Verfügung. Es wäre nett, wenn Stammgäste sich absprechen und gemeinsam ein Doppelzimmer belegen, damit 20 Personen unterkommen.

Es gibt im Ort weitere Unterkünfte und gegebenfalls Stellplätze, falls die Gruppe größer wird. Die Teilnahme ist dann als "Heimschläfer" möglich. Aufgrund der beschränkten Übernachtungsmöglichkeit bitte ich diesmal darum "nichtmusizierende" Angehörige außerhalb unterzubringen. Um die externe Unterkunft kümmern sich die Teilnehmer bitte selber.

Über die Anfahrt kann man sich hier informieren: Anfahrt Hohenstein-Ernstthal.

Besonderheit 2025: Wir unterstützen im Kulturhauptstadtjahr 2025 die Bestrebung der Sächsischen Mozartgesellschaft, an Carl Friedrich Uhlig, zu erinnern, den Erfinder der Deutschen Konzertina, der vor Ort ziemlich vergessen ist. Deshalb spielen wir mit unseren Instrumenten zwei kleine Konzerte (30 min) im Zentrum der Stadt Chemnitz.

Es sind für uns Parkplätze in der Nähe der Auftrittsorte reserviert.


nach oben

Datum:
Anreise: Freitag 23. Mai 2025 18.00 Uhr (Abendessen)
Ende: Sonntag 25. Mai 2025 14.30 Uhr, nach dem Vorspiel an der Jakobikirche


nach oben

Unkostenbeitrag:

Das Konzertinatreffen ist eine Non-Profit-Veranstaltung, wie man an den Geldbeträgen unschwer sehen kann.

Alle organisatorischen Leistungen werden ehrenamtlich erbracht.

Der Unkostenbeitrag deckt Übernachtung, Verpflegung und Nebenkosten.
Verpflegung: Abendessen am Freitag einschließlich Mittagessen Sonntag

Einzelzimmer 240,00 €
Doppelzimmer 210,00 €
Heimschläfer 150,00 €
Jugendliche bis 16 Jahre (im DZ) 180,00 €
Vorschulkinder frei


nach oben