Konzertinataugliche MelodienWeil die Deutsche Konzertina nur die Tonleitertöne von zwei Tonarten (in der Regel C-Dur und G-Dur) besitzt, sind nicht alle Melodien spielbar. Hier werden Stücke vorgestellt, die 'gut liegen' und die wir auf den KonzertinaNetz-Treffen spielen. Sie wurden, wenn nötig, in die passenden Tonarten transponiert und/oder leicht verändert. Aus urheberrechtlichen Gründen sind hier nur traditionelle Musikstücke zu finden. Die Melodiestimme der Noten ist immer "konzertinagängig", bei den Begleitstimmen muss man es ausprobieren. Das Arrangement (Harmonisierung/Begleitstimmen für andere Instrumente) ist entweder "trad." oder selber gemacht. Neben den Noten wird in der Regel auch eine Tabulatur für Deutsche Konzertina angeboten. Das ist eine "Griffschrift", aus der man nicht erfährt, welcher Ton erklingen soll, sondern welche Taste man drücken muss, während man den Balg zieht oder drückt. Das ist für Anfänger eine gute Hilfe, aber man sollte sich angewöhnen nach Noten zu spielen. Tabulatur hat zwei Nachteile:
AnglospielerInnen können diese Tabulaturen auch spielen, lediglich bei einem Knopf kann es Probleme geben: Auf dem untersten Knopf der linken G-Reihe haben Deutsche Konzertinas G/D, Anglos dagegen H/A. Alle anderen Knöpfe sind identisch! Erklärung der verwendeten Tabulatur auf einer extra Seite zum Ausdrucken: tabulatur.pdf Viele wollen die Konzertina auch als Begleitinstrument einsetzen und Melodieinstrumente oder Gesang harmonisch begleiten. Über den Noten sind oft die Harmonien durch Buchstaben angegeben (im Volksmund auch "Gitarrengriffe" genannt, z.B. "C", "G" oder "Am"). Weil es immer wieder verlangt wird, habe ich eine Seite mit den Konzertinagriffen zum Ausdrucken erstellt:
KonzGriffe.pdf |
A bisele Masel | trad. Polen, jiddisch | ||
Ach bleib mit deiner ... | Chemnitz ca. 1840 | mittel | 1.1.2025 |
Auf meiner Konzertina | Fritz Bauer (vor 1933) | anspruchsvoll mittel |
16.8.2024 15.2.2025 |
A Scuttiscia | trad. Korsika | ||
Aber d`Ochsn | trad. Oberpfalz | ||
Ama zeuriak neuri | trad. Baskenland | ||
Ao som da gaita do Zé | trad. Portugal | ||
Auprés de ma blonde | trad. Frankreich | ||
Auvergne-Polka
(oder "pas d´ete berichonne") |
trad. Frankreich | ||
Bärentanz | trad. Belgien | ||
The Battle of the Somme | William Lawrie (1881-1916) | leicht | 29.10.2023 |
Belgischer Walzer | trad. Belgien | ||
The Blacksmith | trad. England | ||
Bo e la ri-bo` | trad. Sizilien | ||
The British Grenadiers | trad. England | ||
Can i melinydd (="Geburt") | trad. Bretagne | ||
Chancelade | trad. Frankreich | ||
Dancing at Whitsun | trad. England | ||
Du, du liegst mir im Herzen | trad. Deutschland | leicht | 7.11.2016 |
Eighth Of January | trad. USA | ||
En avant blonde | trad. Frankreich | ||
Epistel #48 | (C.M. Bellmann) | ||
Epistel #81 | (C.M. Bellmann) | ||
Flachsernten | trad. Schweden | leicht | 14.4.2020 |
Første Brudestykke | trad. Fanø/Dänemark | mittel | 27.2.2017 |
Galleguita | trad. Spanien | ||
Galopede | trad. England | ||
The Gentle Maiden | trad. England | ||
God save the King | trad. England | leicht | 22.1.2024 |
Grün, grün, grün | trad. Deutschland | ||
Hans Vagelnest | trad. Deutschland | mittel | 13.2.2021 |
Hurretanz | trad. Deutschland | leicht | 18.5.2021 |
Iniö Brudmarsch | trad. Skandinavien | ||
Inisheer | trad. Irland | ||
The Italian Schottische | trad. Europa | ||
Jamaica | John Playford | mittel | 12.2.2020 | Jimmy Allen | trad. England |
Jörgs Favourite #1 (Saint Mary's) |
trad. Irland | ||
Keelrow | trad. England | mittel | 10.4.2006 |
Klapptanz | trad. Schweden | ||
Klönsnack | M. Jaspers | ||
La Luna | trad. Italien | mittel | 21.7.2024 |
Leva la gamba | trad. Spanien | ||
Liverpool Hornpipe | trad. England | ||
La Marianne | trad. Frankreich | ||
Marguerite | trad. Frankreich | ||
Mazurka de Lapleau | trad. Frankreich | ||
Mazurka de Samatan | trad. Frankreich | mittel | 28.9.2021 |
Mazurka från Blekinge | trad. Schweden | mittel | 14.4.2020 |
Menuett | Christian Petzold | ||
Michael Turner's Waltz | W. A. Mozart (1788) | mittel | 27.12.2023 |
Mount Hills | trad. England | ||
Nun ruhen alle Wälder | trad. Deutschland | ||
Old Mrs. Hublebee | trad. England | ||
Princes qu'en main tenez | trad. Frankreich | ||
Quetsch Bühl | trad. Deutschland | ||
Raglan Road | trad. Irland | ||
Saint Mary's Jörgs Favourite #1 |
trad. Irland | ||
Scottisch de Roquefort | trad. Frankreich | fortg. | 7.11.2016 |
Scottish á Catinaux | trad. Frankreich | mittel | 5.7.2024 |
Soldiers Joy | trad. GB/USA | ||
Sommervals (Ronneby) | trad. Südschweden | fortg. | 27.9.2019 |
Spiecker Lustig | trad. Norddeutschland | leicht | 30.10.2007 |
Stehn zwei Stern ... | trad. Deutschland | mittel | 18.9.2022 |
Tommy don't go | trad. England | ||
Un Homme Marie | trad. Cajun/USA | ||
Valse à Eric | trad. Frankreich | ||
Vetter Michel | trad. Deutschland | mittel | 25.12.2022 |
The Vielle Dance | trad. USA/Cajun | ||
Vilalbacan | trad. Galizien | ||
Wacker Mädchen | trad. Deutschland | ||
Waltz No. 7 | Carlos Minasi (1846) | leicht | 6.1.2025 |
Webertanz | trad. Deutschland | ||
Zogen einst fünf wilde... | trad. Deutschland |